Die Gwandlaus Herbst 2023
Die Bayerische Volksbühne Watzmann spielt im Herbst 2023
"Die Gwandlaus"
Bayerisches Lustspiel in zwei Akten
von
Peter Landsdorfer.
Den Handzettel können Sie >>hier<< herunterladen.
In den Räumen der Bayerischen Volksbühne Watzmann e.V.
Oberföhringerstr. 156 -81925 München
Tel.: 089 / 95 11 11
Unsere Premiere ist am Freitag, den 13.Oktober 2023
Weitere Aufführungen folgen am Samstag, den 14.Oktober --- 20.10. / 21.10. --- 27.10. / 28.10.2023.
sowie am 03. November und 04.11 --- 10.11 / 11.11. --- 17.11. / 18.11. --- 24.11. / 25.11.2023.
Der Kartenvorverkauf ist am Samstag 09. September 2023 von 09:00h bis 12:00h.
Die Karten werden sofort ausgegeben und müssen auch sofort bezahlt werden.
Für den Restkartenverkauf stehen wir an den folgenden Montagen von 18:30h bis 19:00h zur Verfügung.
Am Kartenvorverkaufstag können telefonisch keine Kartenbestellung aufgenommen werden.
Pro Person werden max. 12 Karten ausgegeben.
Eintrittspreise:
11€ für Erwachsene sowie 7€ für unsere Mitglieder und Kinder (bis einschl. 14 Jahren).
Vorstellungsbeginn ist um 20:00 Uhr
Einlass ist ab 18:30 Uhr.
Speisen werden nur noch vor der Vorstellung ausgegeben.
Information zum Stück:
Der honorige Bräu Johann Franz Xaver Gerstlinger ist ein im Ort sehr beliebter Mann. Nicht nur, dass er die Familientradition mit seinner örtlichen Brauerei weiterführt, er ist auch politisch als Abgeordneter tätig und genießt allerseits hohes Ansehen. Nun stehen die Jubiläumsfeierlichkeiten zum 100 jährigen Bestehen der Gerstel-Brauerei an. Alles schein nach Plan zu verlaufen, als plötzlich der ihm bisher unbekannte Verwandte Veithl Fuchsauser auftaucht und eine zunächst harmlose Familienchronik auftischt. Doch sehr bald zeigt sich das Veithl gar nicht so harmlos und unbedarf ist, er deckt mehr und mehr dunkle Seiten in der Vergangenheit der Familie des Bräu auf. Nach und nach bohrt sich Veithl mit seinen Enthüllungen in das Gewissen von Gerstlinger und bringt die unglaublichsten Dinge an Tageslicht. Der Ehrenmann Gerstlinger beginnt zu wanken, doch wird er auch fallen....?
Es spielen:
Sabine Scheidweiler | Hans Scholz | Ingrid Sadlstadter | Tobias Kroiß |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
als - Theres Stanglriader | als - Johann Gerstlinger | als - Mareis Malzlechner | als - Waxi Mankler - Sedlacek |
Susanne Rüffel | Robert Stanglmaier | Michael Schneider | Kurt Kroiß |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
als - Emmerenz Gerstlinger | als - Veith Fuchsauser | als - Julius Haselblatt | als - Hochwürden Nepomuk |
Regie | Regie | ||
![]() |
![]() |
||
Helmut Waha | Sabrina Stanglmaier | ||
|
Im Hintergrund sind noch viele Watzmänner/frauen, unbemerkt von allen fleißig, hier ein kleiner Auszug.
Die Schauspieler und Regie siehe oben:
Bühnenbau - Kurt Kroiß, Mane Lauerwald.
Licht und Technik - Tobi Kroiß, Michi Preininger, Andreas Hoffmann, Christian Scheidweiler.
Requisite - Mane Lauerwald.
Maske - Alina Baumann, Gitti Lauerwald.
Bewirtung - Peter Sadlstadter, Wolfgang Bogner u.v.a.
Küche - Claudia Preininger u.v.a.