Theater 2004
2004 Herbst * |
Theater |
||
Autor: |
Peter Landstorfer |
||
Bühnenbild: |
Gaststube und Hinterbühne in der Gegenwart - 4 Akter |
||
Aufführungen: |
15 |
||
Inhalt: |
Bei der örtlichen Theatergruppe steht die neue Spielsaison vor der Tür. Wirt und Regisseur Wallner schlägt als Stück "Die grobe Zenz von Dampfing vor. Die Schauspieler sind gegen dieses Stück und schlagen nicht nur ein neues Stück - mit Niveau - , "da Austrag", vor, sondern machen auch noch Wisshofer zu ihrem neuen Regisseur. Die Proben, in denen es an Disziplin und Genauigkeit fehlt, treiben Wisshofer fast zum Wahnsinn. Am Tag der Premiere macht sich hinter der Bühne Lampen-fieber breit. Schwache Blasen, fehlende Kostüme und ähnliches sorgen für große Aufregung. Erst als Wisshofer die Begrüßungsrede hält, konzentriert sich jeder auf seinen Auftritt. Dann reißt eine Hose. Ob "Da Austrag" bei diesem Start überhaupt noch ein Erfolg werden kann? |
||
Es spielten: |
|||
als |
Simon Wallner, Wirt (Altregisseur) |
||
als |
Agnes Wallner, Wirtin (seine Frau) |
||
als |
Paulhuberin, Bäuerin (Schriftführerin) |
||
als |
Cäcilie Raffl, Kirchenchorleiterin |
||
Margot Flegel |
als |
Cäcilie Raffl, Kirchenchorleiterin |
|
als |
Magdalena Fassbichler, Schäfflerstochter |
||
als |
Franz Dufterer, Großbauer |
||
als |
Resi Dufterer, seine Tochter |
||
als |
Anton Schöberl, Schneider (Kassenwart) |
||
als |
Alois Treichtl, ein Bauer |
||
als |
Regisseur |
||
Regie: |
|||
|